X_G_Praxis_Ausbildung

[idz_dropcap type=“square“]W[/idz_dropcap]ährend des theoretischen Unterrichts hast du die Möglichkeit unsere Fahrlehrer kennenzulernen und dir einen für deine praktische Ausbildung auszusuchen. Ist dir die Wahl eines Fahrlehrers nicht wichtig, kannst du auch nach dem Auto entscheiden oder wir suchen dir den Fahrlehrer aus, der gerade am meisten Zeit hat. Du vereinbarst dann mit deinem Fahrlehrer direkt die Termine für deine Fahrstunden. Solltest du einmal an einem Termin verhindert sein, gib deinem Fahrlehrer bitte rechtzeitig Bescheid. Vielleicht machst du mit deiner Absage einen anderen Fahrschüler glücklich.

Praktische Ausbildungen finden in unserer Fahrschule im Rahmen einer „Stufenausbildung“ statt. Unsere Fahrlehrer bilden vom Einfachen zum Schwierigen aus und du als Fahrschüler durchläufst jede einzelne Stufe. Sicher fällt dir auch mal die eine „Stufe“ leichter als die andere, insofern können wir an diese Stelle auch nichts zu der Anzahl an Fahrstunden sagen.

[idz_col_12 class=““ animate=“fadeInDown“]

[idz_heading tag=“h4″ class=“normal „]Grundstufe[/idz_heading]
Kennenlernen des Fahrzeugs:
Lenken, Anfahren, Schalten, Bremsen.
[/idz_col_12]

[idz_col_12 class=““ animate=“fadeInDown“]
[idz_heading tag=“h4″ class=“normal „]Sonderfahrten, besondere Ausbildungsfahrten[/idz_heading]
5 Überlandfahrten
4 Autobahnfahrten
3 Nachtfahrten
[/idz_col_12]

[idz_col_12 class=““ animate=“fadeInDown“]
[idz_heading tag=“h4″ class=“normal „]Aufbaustufe[/idz_heading]
Selbständiges Fahren im ruhigen Verkehr:
Blinken, Spiegelbeobachtung, Fahrstreifenwechsel, Abbiegen.
[/idz_col_12]

[idz_col_12 class=““ animate=“fadeInDown“]
[idz_heading tag=“h4″ class=“normal „]Reifestufe[/idz_heading]
Fahren in dichtem Verkehr mit schwierigen Verkehrssituationen:
Ziel ist es nun, nach Wegweisern fahren zu können, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und vorausschauend zu fahren.
[/idz_col_12]

[idz_col_12 class=““ animate=“fadeInDown“]
[idz_heading tag=“h4″ class=“normal „]Leistungsstufe[/idz_heading]
Fahren in schwierigeren Verkehrssituationen:
Beachtung von Vorfahrtregeln, Verkehrszeichen und anderen Verkehrsteilnehmern.
Die Bedienung der Fahrzeugeinrichtung sollte nun selbständig funktionieren.
[/idz_col_12]

[idz_col_12 class=““ animate=“fadeInDown“]
[idz_heading tag=“h4″ class=“normal „]Prüfungsstufe[/idz_heading]
Schwierige bis sehr schwierige Verkehrssituationen selbständig bewältigen:
Üben der Prüfungssituation.
Lernen mit Stresssituationen umzugehen.
[/idz_col_12]